„Eine grüne Zukunft, die wir gemeinsam gestalten“: Unter diesem Motto beteiligte sich die RFT Kabel als Baumpate an der Aufforstung des Bürgerwaldes in der Stadt Brandenburg. RFT-Geschäftsführer Stefan Tiemann packte bei der Pflanzung der gespendeten Bäume vor Ort tatkräftig mit an – für Brandenburgs grüne Lunge.
Mit gleich zwei Anlaufstellen in der Stadt Brandenburg unterstützen die TrendHaus und die RFT Kabel die Initiative „Notinsel“ der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel. Diese verfolgt das Ziel, Kinder in Not- und Gefahrensituationen zu schützen.
Die drei Kundencenter von RFT Kabel unterstützten in diesem Jahr erstmals als offizielle Abgabestellen die internationale Spendenaktion "Weihnachten im Schuhkarton". Rund 250 Schuhkartons wurden von den Brandenburgern sowie dem Team der RFT Kabel gepackt und auf die Reise zu benachteiligten Kindern geschickt. Ein voller Erfolg!
Einst Behandlungsräume, heute moderne Lebensräume: Auf dem Gelände der ehemaligen "Alten Poliklinik" an der Neustädter Straße entsteht ein neues Wohnquartier mit 170 Mietwohnungen. Unser Team sorgt dafür, dass dort gleich die Zukunft einzieht – mit einer zukunftssicheren FttH-Glasfaseranbindung.
Interessierte Gäste und großes Staunen: Am Dienstag (27.08.2024) besuchten Dr. Andreas Klafki, Referatsleiter für "Digitale Wirtschaft und Digitale Infrastruktur" im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE) und seine Kollegin Sabrina Tetzeli von Rosador das Rechenzentrum der RFT Kabel in Neuruppin.
Rund ein halbes Jahr nach dem Start von RFT choice, dem Fernsehen über den Internetanschluss (IPTV), zieht RFT-Geschäftsführer Stefan Tiemann eine positive Bilanz: Vor allem jüngere TV-Konsumenten sind von den Vorteilen des neuen Fernsehens begeistert. So viel Fernsehfreiheit gab es bisher kaum.