Sendersuchlauf: So finden Sie alle verfügbaren Programme

Um alle Ihre TV-Programme in bester Qualität genießen zu können, ist es wichtig, regelmäßig einen Sendersuchlauf durchzuführen. Ob Sie neue Sender hinzufügen oder Ihre Programme auf HD-Qualität umstellen möchten – wir zeigen Ihnen, wie einfach es ist.

Was ist der Sendersuchlauf?

Ein Sendersuchlauf aktualisiert die Programmliste Ihres Fernsehers oder Receivers. Dabei können Sie zwischen einem automatischen Suchlauf, der alle verfügbaren Sender durchsucht, und einem manuellen Suchlauf, bei dem Sie gezielt bestimmte Frequenzen eingeben, wählen.

Warum ist der Sendersuchlauf wichtig?

  • Neue Sender entdecken: Regemäßige Suchläufe stellen sicher, dass Sie keine neuen Programme verpassen.
  • HD-Empfang aktivieren: Wenn Sie noch Programme in SD empfangen, hilft der Suchlauf, diese in besserer HD-Qualität einzustellen.
  • Störungen beheben: Falls Sender plötzlich fehlen, kann ein Sendersuchlauf die Lösung sein.

Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Sendersuchlauf starten, ganz unkompliziert und passend zu Ihrem Gerätetyp.

Anleitung zur Durchführung des
manuellen Sendersuchlaufes auf einem TV-Gerät:

LG
  1. Drücken Sie die Einstellungstaste (meist mit einem Zahnrad-Symbol gekennzeichnet)
  2. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab ganz nach unten zu alle Einstellungen.
  3. Bestätigen Sie mit OK.
  4. Im geöffneten Menü navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Sender.
  5. Drücken Sie die Pfeiltaste rechts (und eventuell auf/ab), um zu Programmsuche und –einstellungen zu gelangen.
  6. Bestätigen Sie mit OK.
  7. Wählen Sie im Menü manuelle Einstellung aus und bestätigen Sie mit OK.
  8. Navigieren Sie zu Ihrer gewünschten Empfangsart (Kabel) und bestätigen Sie mit OK.
  9. Gehen Sie zu Weiter und drücken Sie OK.
  10. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten rechts/links zu Transponder und drücken Sie OK.
  11. Wählen Sie die gewünschte Frequenz aus.
  12. Bestätigen Sie mit OK.
  13. Gehen Sie zu Aktualisierung und drücken Sie OK, um den Suchlauf zu starten.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller:

  • Telefon: 06196 7883000 (Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa:10-16 Uhr)
Technisat
  1. Drücken Sie die Menü-Taste auf Ihrer Fernbedienung.
  2. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Sender suchen.
  3. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
  4. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu manuelle Suche und bestätigen Sie mit OK.
  5. Wählen Sie den gewünschten Empfangsweg aus (Kabel) und drücken OK in der obersten Zeile, um die Auswahl zu öffnen.
  6. Gehen Sie mit den Pfeiltasten auf die gewünschte Option und bestätigen mit OK.
  7. Geben Sie die gewünschten Frequenzdaten ein. Verwenden Sie die Zifferntasten oder wählen Sie die Werte über OK und die Pfeiltasten aus.
  8. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Suche starten und bestätigen Sie mit OK.
  9. Nach Abschluss der Suche wählen Sie eine Sortierungsoption aus. Wir empfehlen beim manuellen Suchlauf die Option automatisch einsortieren.
  10. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller:

  • Telefon: 03925 9220 1800 (Mo-Fr: 8-17 Uhr)
Panasonic
  1. Drücken Sie die Menü-Taste auf Ihrer Fernbedienung.
  2. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Setup.
  3. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
  4. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Tuning Menü (DVB-C).
  5. Bestätigen Sie mit OK.
  6. Wählen Sie manueller Suchlauf aus und bestätigen Sie mit OK.
  7. Im geöffneten Menü können Sie die gewünschten Frequenzen manuell eingeben. Nutzen Sie dazu die Zifferntasten und Pfeiltasten Ihrer Fernbedienung.
  8. Navigieren Sie nach der Eingabe mit den Pfeiltasten auf/ab zu Suchlauf starten.
  9. Bestätigen Sie mit OK, um die Suche zu starten.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller:

    • Telefon: 040 55558855 (Mo-Fr: 9-17 Uhr)
Philips
  1. Drücken Sie die Menü-Taste (Zahnrad Symbol) auf Ihrer Fernbedienung.
  2. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Sender.
  3. Bestätigen Sie mit OK.
  4. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zur gewünschten Empfangsart (Kabel)
  5. Bestätigen Sie mit OK.
  6. Wählen Sie manuelle Installation aus.
  7. Drücken Sie die Pfeiltaste rechts, um das Menü zu öffnen.
  8. Legen Sie die gewünschte Polarisation fest.
  9. Wenn Sie die Symbolrate manuell eingeben möchten, stellen Sie den Modus für Symbolrate auf Manuell ein und tragen Sie den Wert unter Symbolrate ein.
  10. Mit den Pfeiltasten auf/ab können Sie die Frequenz anpassen. Wählen Sie anschließend Fertig aus.
  11. Wählen Sie Suchen aus und drücken Sie OK, um den Suchlauf zu starten.
  12. Nach dem Abschluss wählen Sie Speichern aus und bestätigen mit OK, um die gefundenen Sender zu sichern.
  13. Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals die Pfeiltaste links, um das Menü zu verlassen.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller:

    • Telefon: 040 30187122 (Mo-Fr: 9-18 Uhr)
TCL
  1. Drücken Sie die Home-Taste auf Ihrer Fernbedienung.
  2. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten rechts/links zum Menüpunkt Dashboard.
  3. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
  4. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Kanäle und Eingänge.
  5. Bestätigen Sie mit OK.
  6. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Kanal.
  7. Bestätigen Sie mit OK.
  8. Navigieren Sie weiter mit den Pfeiltasten auf/ab zu Kanalsuche und drücken Sie OK.
  9. Wählen Sie dort manuelle Suche aus und bestätigen Sie mit OK.
  10. Wählen Sie die gewünschte Empfangsart mit den Pfeiltasten rechts/links aus.
  11. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Frequenz und geben Sie über die Zifferntasten die entsprechende Frequenz ein.
  12. Navigieren Sie zu Symbolrate und geben Sie diese ebenfalls über die Zifferntasten ein.
  13. Navigieren Sie zu Polarisation und wählen Sie mit den Pfeiltasten rechts/links die gewünschte Einstellung.
  14. Navigieren Sie abschließend mit den Pfeiltasten auf/ab zu Suche.
  15. Bestätigen Sie mit OK, um die Suche zu starten.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller.

Samsung
  1. Drücken Sie die Home-Taste (Haus Symbol) auf Ihrer Fernbedienung.
  2. Navigieren Sie mit der Pfeiltaste links zu den Einstellungen (ganz links, Zahnrad Symbol).
  3. Drücken Sie OK, um die Einstellungen zu öffnen.
  4. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Senderempfang.
  5. Drücken Sie OK.
  6. Wählen Sie dort Experteneinstellungen aus und bestätigen Sie mit OK.
  7. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Man. Sendereinstellungen.
  8. Drücken Sie OK.
  9. Wählen Sie die Empfangsart Astra 19,2E aus und bestätigen mit OK.
  10. Wählen Sie Transponder aus und drücken Sie OK.
  11. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zur richtigen Frequenz.
  12. Bestätigen Sie die Auswahl mit OK.
  13. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Suchen und starten Sie den Suchlauf mit OK.
  14. Nach Abschluss des Suchlaufs drücken Sie erneut OK, um die Sender zu speichern.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller.

  • Telefon: 06196 7755577 (Mo-Fr: 8-21 Uhr, Sa: 9-17 Uhr)

Anleitung zur Durchführung des
automatischen Sendersuchlaufes auf einem TV-Gerät:

LG
  1. Drücken Sie die Einstellungstaste (Zahnrad Symbol) auf Ihrer Fernbedienung.
  2. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab bis ganz nach unten zu Alle Einstellungen.
  3. Drücken Sie OK, um die Einstellung zu öffnen.
  4. Im geöffneten Menü navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Sender.
  5. Drücken Sie die Pfeiltaste rechts und navigieren Sie ggf. mit den Pfeiltasten auf/ab zu Programmsuche und -einstellungen.
  6. Bestätigen Sie mit OK.
  7. Wählen Sie die gewünschte Empfangsart (Kabel) mit den Pfeiltasten auf/ab aus und bestätigen Sie mit OK.
  8. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu automatische Sendersuche und drücken Sie OK.
  9. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Suche zu starten.
  10. Nach Abschluss des Suchlaufs werden die gefundenen Sender automatisch gespeichert.
  11. Je nach Gerät können Sie nun eine Sortierung oder Favoritenauswahl vornehmen.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller:

  • Telefon: 06196 7883000 (Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa:10-16 Uhr)
Technisat
  1. Drücken Sie die Menü-Taste auf Ihrer Fernbedienung.
  2. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Sender suchen.
  3. Bestätigen Sie mit OK.
  4. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu automatische Suche und bestätigen Sie mit OK.
  5. Wählen Sie den gewünschten Empfangsweg (Kabel) und navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zur gewünschten Option und bestätigen mit OK.
  6. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Suche starten.
  7. Bestätigen Sie mit OK, um den Suchlauf zu beginnen.
  8. Nach Abschluss des Suchlaufs wählen Sie mit den Pfeiltasten auf/ab eine Sortierungsoption (wir empfehlen automatisch) und bestätigen mit OK.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller:

  • Telefon: 03925 9220 1800 (Mo-Fr: 8-17 Uhr)
Panasonic
  1. Drücke Sie die Menü-Taste auf Ihrer Fernbedienung.
  2. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Setup.
  3. Bestätigen Sie mit OK.
  4. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Tuning Menü (je nach Voreinstellung DVB-S oder DVB-C).
  5. Bestätigen Sie mit OK.
  6. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Auto Setup.
  7. Bestätigen Sie mit OK.
  8. Optional können Sie im Modus Suchlauf freie Sender wählen, wenn Sie keine Abos für verschlüsselte Sender haben. Außerdem können Sie unter Programmsuche schnell wählen, um Zeit zu sparen.
  9. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Suchlauf starten.
  10. Bestätigen Sie mit OK, um die Programmsuche zu starten.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller:

    • Telefon: 040 55558855 (Mo-Fr: 9-17 Uhr)
Philips
  1. Drücken Sie die Menü-Taste auf Ihrer Fernbedienung (Zahnrad Symbol).
  2. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Sender.
  3. Bestätigen Sie mit OK.
  4. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zur gewünschten Empfangsart (Kabel).
  5. Bestätigen Sie mit OK.
  6. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Nach Sendern suchen.
  7. Bestätigen Sie mit OK.
  8. Navigieren Sie zu Start und drücken Sie OK, um die Suche zu starten.
  9. Nach Abschluss der Suche navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Sender aktualisieren.
  10. Bestätigen Sie mit OK.
  11. Wählen Sie beenden aus.
  12. Bestätigen Sie mit OK.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller:

    • Telefon: 040 30187122 (Mo-Fr: 9-18 Uhr)
TCL
  1. Drücken Sie die Home-Taste auf Ihrer Fernbedienung.
  2. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten rechts/links zu Dashboard.
  3. Bestätigen Sie mit OK.
  4. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten rechts/links zu Dashboard.
  5. Bestätigen Sie mit OK.
  6. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Kanal.
  7. Bestätigen Sie mit OK.
  8. Navigieren Sie weiter mit den Pfeiltasten auf/ab zu Kanalsuche.
  9. Drücken Sie OK.
  10. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu automatische Suche.
  11. Bestätigen Sie mit OK.
  12. Wählen Sie mit den Pfeiltasten rechts/links die gewünschte Empfangsart (z. B. Kabel, Satellit).
  13. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Suche starten.
  14. Bestätigen Sie die Auswahl mit OK. Die Sender werden automatisch gespeichert.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller.

Samsung
  1. Drücken Sie die Home-Taste (Haus Symbol) auf Ihrer Fernbedienung.
  2. Navigieren Sie mit der Pfeiltaste links zu den Einstellungen (ganz links, Zahnradsymbol).
  3. Drücken Sie OK.
  4. Navigieren Sie mit der Pfeiltaste auf/ab zu Senderempfang.
  5. Bestätigen Sie mit OK.
  6. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu automatischer Suchlauf.
  7. Drücken Sie OK.
  8. Drücken Sie erneut OK.
  9. Navigieren Sie im folgenden Feld auf Start.
  10. Bestätigen Sie mit OK.
  11. Wählen Sie im nächsten Menü die gewünschten Optionen (z. B. Empfangsart) aus. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu den Punkten, die Sie ändern möchten, und drücken Sie OK. Nehmen Sie die Änderungen mithilfe der Pfeiltasten vor und bestätigen Sie diese mit OK.
  12. Wenn alle Einstellungen vorgenommen wurden, navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu Scan.
  13. Bestätigen Sie mit OK.
  14. Nach Abschluss des Suchlaufs navigieren Sie zu Schließen. Die gefundenen Sender werden automatisch gespeichert.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller.

  • Telefon: 06196 7755577 (Mo-Fr: 8-21 Uhr, Sa: 9-17 Uhr)



Keine Lust mehr auf Sendersuchlauf?

Dann wechseln Sie jetzt zu Fernsehen über das Internet (IPTV)! Erleben Sie eine völlig neue Art des Fernsehens mit sofortigem Zugriff auf eine riesige Auswahl an Sendern, gestochen scharfer Bildqualität und einer stabilen Übertragung – ganz ohne zusätzlichen Aufwand. Schluss mit veralteter Technik und komplizierten Einstellungen! Buchen Sie jetzt RFT choice und genießen Sie flexibles, modernes Fernsehen, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Machen Sie Ihr Fernseherlebnis einfacher und besser – genau so, wie es sein sollte!

Mehr über RFT choice erfahren

Zum Seitenanfang scrollen